Wladimir Samsonow

belarussischer Tischtennisspieler; im Einzel Vizeweltmeister 1997 sowie Europameister 1998, 2003 und 2005; im Doppel Europameister 1998; mit der Mannschaft Europameister 2003; u. a. mehrf. Sieger der Champions League/EC-Landesmeister und des europäischen Ranglistenturniers TOP-12; Weltranglistenerster 1997 und 1998; spielte u. a. für Borussia Düsseldorf, Villette Charleroi und Gazprom Fakel Orenburg

Erfolge/Funktion:

Vizeweltmeister 1997 (Einzel)

Europameister 1998, 2003, 2005 (Einzel)

Europameister 1998 (Doppel)

Europameister 2003 (Mannschaft)

9x Sieger Champions League/EC-Landesmeister

* 17. April 1976 Minsk

Der Stern des Weißrussen Wladimir Wiktorowitsch Samsonow ging Mitte der 1990er Jahre auf, und von da an gehörte er bei Welt- und Europameisterschaften und anderen Tischtennis-Großereignissen stets zu den erfolgreichsten Spielern. 1998 in Eindhoven, 2003 in Courmayeur und 2005 in Aarhus wurde er Europameister im Einzel, 1998 siegte er zudem im Doppel und 1997 wurde er Vizeweltmeister im Einzel. Als "Mister Champions League" gewann er mit seinen Vereinen insgesamt neunmal die europäische Königsklasse. Lediglich der ganz große Erfolg bei Weltmeisterschaften sowie eine olympische Medaille fehlten dem Routinier im Herbst seiner Karriere noch in der persönlichen Trophäensammlung.

Laufbahn

Wladimir Samsonow kam eher zufällig zum Tischtennis. Im Alter von sechs Jahren schaute er bei einem Spaziergang mit seiner Mutter einer Gruppe beim Tischtennisspielen zu und war sofort von diesem Sport ...